Wintergetreideanbau vom Start weg unkrautfrei

Im Herbst oder doch im Früh­jahr? Bei Unkraut­maß­nah­men in Win­ter­ge­trei­de über­wie­gen die Früh­jahrs­an­wen­dun­gen noch deut­lich. Immer mehr Argu­men­te spre­chen aber für den Herbst­ter­min. Gut wirk­sam, pra­xis­taug­lich und güns­tig bei der Kos­­ten-Nut­­zen-Abwä­­gung. Die Her­bi­zid­an­wen­dung im Herbst eta­bliert sich als vor­teil­haf­te Alter­na­ti­ve zur Früh­jahrs­be­hand­lung. Neben guter Wirk­sam­keit und Ver­träg­lich­keit spre­chen auch wei­te­re Vor­tei­le für eine Her­bi­zid­an­wen­dung im […]

Weiterlesen ...

Nach der Saat ist vor der Ernte

Die Mais­aus­saat ist in vol­lem Gan­ge. Was den Bau­ern in Zei­ten höchst vola­ti­ler Markt­prei­se bei der Ern­te im Herbst unterm Strich übrig blei­ben wird, ist von zahl­rei­chen Para­me­tern abhän­gig. Das ver­gan­ge­ne Mais­jahr 2022 geht wegen der beson­ders tur­bu­len­ten Preis­ent­wick­lung mit Sicher­heit in die Geschichts­bü­cher ein. Zu Ern­te­be­ginn notier­te Mais für Fut­ter­zwe­cke an der Wie­ner Agrar­bör­se […]

Weiterlesen ...

Pflanzen mechanisch und chemisch schützen

Immer weni­ger zur Ver­fü­gung ste­hen­de Wirk­stof­fe, Anwen­dungs­be­schrän­kun­gen und erhöh­te Kos­ten erfor­dern neue Ansät­ze im Pflan­zen­schutz. Die dafür ent­spre­chen­de Tech­nik ist für die Land­wir­te bereits ver­füg­bar. Nach­hal­tig­keit ist das neue Mode­wort. Auch die Land­tech­nik­her­stel­ler set­zen ver­mehrt dar­auf. John Dee­re etwa ver­an­stal­te­te ver­gan­ge­nes Jahr den „Sus­taina­bi­li­ty Day“: Dort zeig­te das Unter­neh­men erst­mals live am Acker, wie sich […]

Weiterlesen ...