Nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten

Smart Far­ming beruht auf Daten. Mit­hil­fe von Droh­nen wer­den sie im Flug erho­ben. Zudem kön­nen Kon­trol­len sowie diver­se Appli­ka­tio­nen durch­ge­führt wer­den. Bei der Appli­ka­ti­on von Nütz­lings­lar­ven (Tricho­gram­ma) sind Drohnen­ser­vices schon Stan­dard­tech­nik. Ver­brei­tet ist ihr Ein­satz etwa in der Wild­tier­ret­tung. Dazu kom­men zahl­rei­che Anwen­dun­gen, bei denen es oft um Infor­ma­ti­ons­ge­win­nung geht – von Vege­ta­ti­ons­auf­nah­men bis hin […]

Weiterlesen ...

Smarte Sensoren und Datenfusion für schlagkräftige Feldarbeiten

Egal ob Bau­ma­schi­nen, Trak­to­ren, Mäh­dre­scher, Feld­häcks­ler oder Har­ves­ter, gelän­de­gän­gi­ge Nutz­fahr­zeu­ge müs­sen ran, wenn es auf die Äcker, Wie­sen oder auch in die Wäl­der geht. Eine aktu­el­le – tech­ni­sche – Bestands­auf­nah­me. Der Bedarf an zuver­läs­si­gen Sen­sor­tech­no­lo­gien in mobi­len Arbeits­ma­schi­nen wächst rasant. Sen­so­ren spie­len unter ande­rem eine wich­ti­ge Rol­le in der Über­wa­chung und Steue­rung von Selbst­fah­rern, die […]

Weiterlesen ...

Rieder Messe zieht positive Bilanz

Von 7. bis 10. Sep­tem­ber besuch­ten zig­tau­sen­de Men­schen die Rie­der Mes­se und trotz­ten dabei hoch­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren. Die Mes­se Ried zieht dabei posi­ti­ve Bilanz. Beson­ders das 4‑Säulen Kon­zept weiß zu über­zeu­gen. Eröff­net wur­de sie von hoch­ran­gi­gen Poli­ti­kern, unter ande­rem Bun­des­kanz­ler Karl Neham­mer und Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Mag. Nor­bert Tot­sch­nig. Bei sei­ner moti­vie­ren­den Eröff­nungs­re­de stell­te Bun­des­kanz­ler Karl Neham­mer die […]

Weiterlesen ...

dextra: Das sind die besten Landmaschinenhändler

Die Bau­ern­Zei­tung und ihre Leser haben sie gesucht und gefun­den: Die bes­ten Land­ma­schi­nen­händ­ler des Lan­des. Die Preis­ver­lei­hung erfolg­te am Mitt­woch auf der Rie­der Mes­se. Hier sind die Gewin­­ner-Betrie­­be! Der dex­tra 2023 wur­de in drei Kate­go­rien ver­ge­ben. Und wer könn­te bes­ser ent­schei­den als die Kun­den selbst? So waren die Leser der Bau­ern­Zei­tung auf­ge­ru­fen, ihren Favo­ri­ten zu […]

Weiterlesen ...

Ried wird Schaufenster für Land- und Forstwirte

Die Land­wirt­schafts­mes­se wird von 7. bis 10. Sep­tem­ber 2023 wie­der zum Forum für die Bäue­rin­nen und Bau­ern und gibt zukunfts­wei­sen­den Ideen den nöti­gen Raum. Ried im Inn­kreis wird Anfang Sep­tem­ber wie­der zum gro­ßen Schau­fens­ter für die Land- und Forst­wirt­schaft. Die Mes­se hat sich über die ver­gan­ge­nen Jah­re hin­weg auf die Schwer­punk­te Grün­land, Tier­hal­tung und Forst […]

Weiterlesen ...

Eine Forstschau der Superlative

Alle vier Jah­re fin­det die Aus­tro­fo­ma, die größ­te hei­mi­sche Maschi­nen­schau im Wald, statt. Heu­er ist es von 26. bis 28. Sep­tem­ber wie­der so weit. Die LK Stei­er­mark wird gemein­sam mit den Bun­des­fors­ten am Stuhleck bei Spi­tal am Sem­me­ring einen Rund­weg mit Sta­tio­nen zu wich­ti­gen Forst­the­men orga­ni­sie­ren. Die etwa 4,5 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke soll für alle […]

Weiterlesen ...

Landmaschinen aus dem Nachbarland

Pro­Hekt­ar war in Tsche­chi­en bei Land­tech­nik­her­stel­lern, die für ihre Maschi­nen und Gerä­te in Öster­reich Absatz­po­ten­zi­al orten. Vor­weg: Tsche­chi­en hat in den Berei­chen Tech­nik, Maschi­nen­bau und Inge­nieur­we­sen nicht nur lan­ge Tra­di­ti­on, son­dern seit jeher auch einen guten Ruf. Bekann­tes­tes Aus­hän­ge­schild im KFZ-Bau ist Ško­da, betref­fend Land­tech­nik der Trak­to­ren­her­stel­ler Zetor in Brünn. Wäh­rend Ško­da als­bald nach dem […]

Weiterlesen ...

Ohne Diesel läuft (vorerst) wenig in Feld und Flur

E‑Autos gehö­ren inzwi­schen längst zum Stra­ßen­bild. Nicht nur die Auto­bran­che sucht der­zeit nach Alter­na­ti­ven zu Ben­zin und Die­sel, auch die Land­tech­nik. Pflügt bald der E‑Traktor am Acker? Und wie sieht es aus mit Methan- oder Was­ser­stoff­an­trieb? Die­sen Fra­gen ist auch das agra­ri­sche Nach­rich­ten­por­tal Pro­plan­ta nach­ge­gan­gen. Laut Erhe­bun­gen des Kura­to­ri­ums für Tech­nik und Bau­we­sen in der […]

Weiterlesen ...

CLAAS präsentiert Corio Stubble Cracker

Für die effek­ti­ve und effi­zi­en­te Züns­ler­be­kämp­fung bei der Kör­ner­mais­ern­te und die beschleu­nig­te Rot­te von Kör­ner­mais­stop­peln prä­sen­tiert CLAAS den neu­en Corio Stub­ble Cra­cker. Dank inte­grier­tem Stop­pel­zer­stö­rer wird ein Fol­ge­ar­beits­gang ein­ge­spart, was Kraft­stoff und Per­so­nal­res­sour­cen spart. Die Bekämp­fung des Mais­züns­lers erfor­dert eigent­lich vie­le mecha­ni­sche Maß­nah­men. Nach der Kör­ner­mais­ern­te sind häu­fig wei­te­re Arbeits­gän­ge mit Mul­cher, Mes­ser­wal­ze oder ande­ren […]

Weiterlesen ...

Roboter im Vormarsch

Der Markt für land­wirt­schaft­li­che Robo­ter ist inzwi­schen mil­li­ar­den­schwer und soll in den kom­men­den Jah­ren wei­ter rasant wach­sen. Der glo­ba­le Agrar­sek­tor muss sich einer Viel­zahl an Her­aus­for­de­run­gen stel­len: von Kli­ma­wan­del und wach­sen­der Nach­fra­ge nach Nah­rungs­mit­teln bis hin zu feh­len­den Arbeits­kräf­ten und stei­gen­den Umwelt­schutz­auf­la­gen. Auto­nom agie­ren­de Prä­zi­si­ons­ge­rä­te kön­nen dies­be­züg­lich eine opti­ma­le Unter­stüt­zung für Land­wir­te sein. Die Tech­no­lo­gie […]

Weiterlesen ...